Zum Abschluss der Yogalehrausbildung wurde uns ein roter (Yoga) Faden überreicht. Der uns erinnert, diesen (Yoga) Faden nicht zu verlieren. Der uns leiten soll durch unser (Yoga) Leben, ein Leben lang. Dieser rote Yogafaden hängt an meinem Schlüssel, der in das Schloss unseres Yogastudios passt. Jeden Tag freue ich mich neu darüber. Seit vielen Jahren.

Wir fühlen uns den berufsethischen Richtlinien des Berufsverbandes der Yogalehrenden in Deutschland verpflichtet: »Die Yogalehrenden engagieren sich kontinuierlich für ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.« Wir bleiben am roten (Yoga) Faden, lernen, lehren und versuchen bescheiden zu leben: Yoga. Kontinuierliche Weiterbildung schubst uns aus der Komfortzone. Übe ich immer, was ich ohnehin gut kann und immer Freude bereitet, ist der rote (Yoga) Faden schnell futsch. Die Kirsche auf der Sahne auf der (Yoga) Torte allein macht nicht den Kuchen.
Yoga lädt uns ein, in die Stille, in einer lauten und schnellen Welt. Und auch wir laden uns immer wieder neu ein. Der Tradition verbunden, in einer modernen Welt verankert. Jede Stunde Weiterbildung nährt Wissensdurst und Experimentierfreude. Und deine Yogastunden.
Stefan Dammer überreichte den roten (Yoga) Faden: https://yogaweit.de/

Liebe Anke
Von meiner Seite aus kann ich dir nur sagen dass du diesen roten Faden immer wieder sehr gut vermittelst.
Es macht sehr viel Freude, wie du deine Kurse abhhälst.
Ich wünsche dir nochmal einen schönen Urlaub und freue mich auf den neuen Kurs.
Danke, liebe Yin Yogini. Wir sehen uns im August und auch dir eine schöne Zeit.